
Ermutigung empfangen und weitergeben
Jeder Mensch braucht Ermutigung. Gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden – wir können dieses Geschenk empfangen und weitergeben.
Wer ermutigt, erkennt die Qualitäten, Talente, Fähigkeiten oder Verhaltensweisen von Menschen auf ehrliche Weise an – auch bei Misserfolgen. Manchmal reichen schon eine kleine Geste, ein Gruß, ein paar liebe Worte.
Ermutigung macht wieder Mut. Sie stärkt das Wissen: So wie ich bin, bin ich gut genug. Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten wird gestärkt. Es eröffnen sich neue Perspektiven.
Die sind besonders wichtig in Situationen, die schwer sind. Sich dann folgende Sätze in Erinnerung zu rufen oder sie zugesprochen zu bekommen, kann eine Hilfe sein.
5 Sätze der Ermutigung – nicht nur für schwere Zeiten

Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern ein Teil davon.
Scheitern fühlt sich nicht gut an. Aber Leben bedeutet Lernen. Scheitern ist ein Teil des Lernens. Und es liegt Glück darin verborgen. Du kannst dich etwa selbst darin spüren mit der Kraft, eine solche Situation zu bewältigen. Oder du erfährst Hilfe und Zuneigung von anderen und bist intensiv mit ihnen in Kontakt.
Sei freundlich zu dir.
Gerade in der Krise brauchen wir nichts mehr als Akzeptanz mit allen Stärken und Schwächen. Selbstmitgefühl meint die Fähigkeit, sich selbst auch bei Fehlern und Misserfolgen freundschaftlich und nachsichtig zu behandeln, so wie man sich einem guten Freund gegenüber verhalten würde. Anders als Stolz führt Selbstmitgefühl nicht dazu, sich besser als andere zu fühlen. Das Ziel ist Annahme und Respekt. So fördert Selbstmitgefühl Beziehungen. Denn letztlich werde ich andere immer nur so behandeln können, wie ich mich selbst behandele.
Versuchen und erneut versuchen.
Es ist egal, wie langsam du gehst,
solange du nicht aufhörst zu gehen.
Dieser Satz wird Konfuzius zugeschrieben. Einen Weg geht man, Schritt für Schritt. Es ist eine einfache, aber wichtige Wahrheit: Und um ans Ziel zu gelangen, muss man in Bewegung bleiben. Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Du bist nicht allein.
Kein Mensch kommt ohne Scheitern durchs Leben. Es kann helfen, sich an Menschen zu erinnern, die schwere Zeiten durchgemacht haben und gestärkt daraus hervorgegangen sind. Hilfreich ist es außerdem immer, sich mit Menschen zu umgeben, deren Gegenwart dir gut tut und die dich darin bestärken, nicht aufzugeben.
Gott ist an deiner Seite.
In jeden Menschen hat Gott Würde hineingelegt. Sie wird von ihm gewahrt. Nichts – keine Krise, keine Fehler, kein Scheitern – kann daran etwas ändern.
In der Bibel gibt es viele Geschichten von Menschen, die scheitern, und Gott begleitet und gebraucht sie gerade darin und dadurch. Er steht zu seiner Liebe und verliert nicht sein Vertrauen in die Menschen.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Mut-Worte aus der Bibel
Es gibt viele Verheißungen und Zusagen in der Bibel. Hier eine kleine Auswahl…
«Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.»
«Er ist das Licht, das die Finsternis durchbricht und die Finsternis konnte dieses Licht nicht auslöschen.»
«’Ich bin der Anfang und das Ziel‘, spricht Gott, der Herr. Er ist immer da, von allem Anfang an und er wird kommen: der Herr über alles!»
«Der Herr ist gnädig und barmherzig; seine Geduld hat keine Ende, und seine Liebe ist grenzenlos! Der Herr ist gut zu allen und schließt niemand von seinem Erbarmen aus, denn er hat allen das Leben gegeben.»
«Auf das Wort des Herrn kann man sich verlassen, und was er tut, tut er aus Liebe. Wer keinen Halt mehr hat, den hält der Herr; und wer schon am Boden liegt, den richtet er wieder auf.»
«Gott ist treu. Er wird euch Mut und Kraft geben und euch vor allem Bösen bewahren.»
«Denn ich bin der Herr, dein Gott. Ich nehme dich an deiner rechten Hand und sage: Hab keine Angst! Ich helfe dir.»
«Der Herr, euer Gott, ist in eurer Mitte: er ist stark und hilft euch! Von ganzem Herzen freut er sich über euch. Weil er euch liebt, redet er nicht länger über eure Schuld. Ja, er jubelt, wenn er an euch denkt!»
«Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.»
«Denn da bin ich ganz sicher: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, noch irgendwelche Gewalten, weder der Himmel noch Hölle oder sonst irgend etwas können uns von der Liebe Gottes trennen,
«Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in der Not. Darum fürchten wir uns nicht, selbst wenn die Erde erbebt, wenn die Berge wanken und in den Tiefen des Meeres versinken.»
«Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich!»
«Jesus hat gesagt: ‚Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Frieden geben.’»